Schlagwort: musik
-
Das zehnte Tor – Altes und Neues von der Earth Band
The Tenth Gate: The Mouse Eats Cat Food The mouse eats cat food, but the cat bowl is broken. 1. What does this mean? (Zen Master Seung Sahn: The compass of Zen. Foreword by Stephen Mitchell. Compiled and Edited by Hyon Gak Sunim. Boston & London: Shambala, 1997,S. 388) [youtube=http://www.youtube.com/watch?v=YuRV2EwScoo&w=425&h=344] Meat 1973, von ProjectX3 …
-
The Dogs of War
Das 1987 produzierte Musikvideo zeigt Pink Floyd, wie sie ihr Stück „The Dogs of War“ aufführen. Dieses Video fasziniert und beeindruckt mich. Die Musik: David Gilmours Gitarrenspiel und Gesang und, soweit ich erkennen kann, Rick Wright an den Tasten und Nick Mason am Schlagzeug (der Bassist Guy Pratt ist mir von früheren Aufnahmen nicht bekannt.…
-
Kang Jui Viola Recital am 14. Dezember 2008
Am vergangenen Sonntag besuchten wir ein Konzert. Die Koreanerin Kang Jui (Bratsche) und der gebürtige Wiener Philipp Richardsen (Piano) spielten im Seoul Arts Center. Das Seouler Kunst Zentrum liegt in Seocho Dong (Nambu Bus Terminal, Linie 3). Hier gibt es eine große Konzert-Halle und einen kleineren Vortragssaal. Seouler Kunst Zentrum__ Das Konzert fand im Vortragssaal…
-
Im Untergrund
Oft fahre ich mit der Sôuler U-Bahn. Die Fahrgäste sind meistens recht diszipliniert, wie ich bereits geschrieben habe. Für ältere Leute, Schwangere und für Frauen mit Kindern macht man gerne Platz. Ältere Damen bieten sich auch an, einem die Tasche zu tragen. Sie legen diese auf ihren Schoß. Was fällt sonst auf, wenn von der…
-
Bent Cold Sidewalk
Tangerine Dream Cyclone, 1978 Bent Cold Sidewalk (By Steve Joliffe) When I talk to the treesO’great trees who have learned to speak slowlyI know that they believe that they have an answerThen I walk in the city where I cannot hear it When I talk to the cityI have already learned three answersbefore I call…
-
Musik in Korea und Aspekte koreanischer Musik
Koreaner sind musikalisch. Sie pflegen ihr reichhaltiges Liedgut oder spielen gerne auf ihren traditionellen Instrumenten: oft mit einem gewissen Stolz – und mit viel Energie. Sie pilgern zu Musikkonzerten mit klassischer westlicher Musik, tummeln sich in verrauchten Jazz-Clubs in Seouls Innenstadt oder vergnügen sich, häufig am Feierabend in den späten Abendstunden, in Noräbangs, in Karaoke-Bars.…