Schlagwort: broetchen

  • Tage in Andong II – Dosan Akademie

    In der Akademie wirkte also Li Hwang, auch als Tôgye bekannt, der wohl berühmteste koreanische Konfuzianer. Er arbeitete nur verhältnismäßig kurz als hoher Beamter. Den größten Teil seines Lebens widmete er der Weiterbildung und der Erziehung seiner Studenten. Während dieser Phase lehnte er siebzig Mal hohe Regierungsposten ab. Damit entspricht sein Leben einem typischen konfuzianischen…

  • Tage in Andong I

    Nach dem Besuch des Tempels Busôksa am 24.12.09 fuhren wir nach Andong. Dort übernachteten wir in der Innenstadt, im Park Hotel. Die Übernachtung war wirklich sehr günstig, das Zimmer zwar nicht besonders groß, doch bot es ausreichenden Komfort. Leider serviert das Park Hotel morgens kein Frühstück. Also ging es kurz entschlossen in die Innenstadt. Das…

  • Verpackungswahn

    Der Konsument liebt saubere Lebensmittel. Aber muss wirklich jeder Keks in einer Schachtel einzeln abgepackt sein? Auch koreanische Spezialitäten – in Europa gingen sie als Pralinen durch – sind in säuberlich voneinander getrennten, kleinen Klarsichthüllen abgepackt. Man stelle sich eine Lindt-Pralinenschachtel vor, prallgefüllt mit Pralinen, alle in Kunststoffverpackung. Wäre das lecker? Läuft etwa das Wasser…

  • Eindrücke aus Briefen / E-Mails im April 2005

    Langsam beginnt es mir zu dämmern, dass ich mich wohl ziemlich umstellen muss. Mit einigen Sachen kann ich gut leben: In der U-Bahn etwa ist mein Sicherheitsempfinden größer als in einigen verlotterten U-Bahn Schächten deutscher Großstädte; die Leute, so habe ich den Eindruck, verhalten sich hier alle wesentlich disziplinierter. Das Essen macht einen gesünderen Eindruck…