Schlagwort: Andong
-
Tage in Andong V: Hahöer Maskentanz Drama
In der Folkloresiedlung Hahoe (westliche, anglisierte Schreibweise, sprich: Hahö) befindet sich ein Freilichttheater. Hier lässt eine Maskentanztruppe regelmäßig Geschichten aus der koreanischen Vergangenheit wieder aufleben. Obwohl es an jenem Samstag recht kalt war, etwa sieben bis zehn Grad unter Null, wollten wir uns doch die Aufführung anschauen. Die Schauspiel-Truppe nahm bestimmte Ereignisse, Entwicklungen und Gepflogenheiten…
-
Tage in Andong IV: Fahrt in die Vergangenheit
Am Samstagmorgen (vgl. die vorhergehenden Berichte) machten wir uns mit einer Reisegruppe auf den Weg zu einigen Sehenswürdigkeiten in und um Andong. Als ehemaliger Trierer bin ich von der Tourismusindustrie verwöhnt gewesen. Obwohl Trier mit knapp 100000 Einwohnern keine Großstadt ist, kann es bequem, was seine touristische Erschließung anbetrifft, mit Großstädten mithalten: geführte Touren rund…
-
Tage in Andong III: Hier wohnte Tôgye – der Mann dessen Konterfei in Korea die 1000-Won-Scheine ziert.
Nachdem wir die Dosan-Akademie gesehen hatten, machten wir uns noch am selben Tag zum ehemaligen Wohnhaus Li Hwangs auf den Weg – zu Fuß. Das Wohnhaus liegt im Tal, etwa drei Kilometer hinter der Akademie, in der Li Hwang, auch bekannt als Tôgye, wirkte. Wir sahen nicht das originale Wohnhaus, doch eine Nachbildung von 1929,…
-
Tage in Andong II – Dosan Akademie
In der Akademie wirkte also Li Hwang, auch als Tôgye bekannt, der wohl berühmteste koreanische Konfuzianer. Er arbeitete nur verhältnismäßig kurz als hoher Beamter. Den größten Teil seines Lebens widmete er der Weiterbildung und der Erziehung seiner Studenten. Während dieser Phase lehnte er siebzig Mal hohe Regierungsposten ab. Damit entspricht sein Leben einem typischen konfuzianischen…
-
Tage in Andong I
Nach dem Besuch des Tempels Busôksa am 24.12.09 fuhren wir nach Andong. Dort übernachteten wir in der Innenstadt, im Park Hotel. Die Übernachtung war wirklich sehr günstig, das Zimmer zwar nicht besonders groß, doch bot es ausreichenden Komfort. Leider serviert das Park Hotel morgens kein Frühstück. Also ging es kurz entschlossen in die Innenstadt. Das…