Kategorie: Technik
-
Nanotechnologie in den sogenannten „Impfstoffen“
Der spanische Biostatistiker Ricardo Delgado ist außer sich über die Nanoteilchen, die er in einem Pfizer-Fläschchen entdeckt. Welche Funktion das entdeckte Teilchen / die einzelnen Teilchen haben oder haben sollen – das lässt sich nur erahnen. Das Aussehen dieser rechtwinkligen Teilchen in 1200 facher Vergrößerung deutet auf kleine Transistoren oder Halbleiter hin, auf winzige Empfänger…
-
Systemabsturz – Japan und die Welt
Die atomare Bedrohung in Korea geht dieses Mal nicht vom koreanischen Norden aus; auch nicht vom Süden des Landes, vom „atomaren Schutzschirm“ – gemeint, aber nicht öffentlich gesagt, ist hiermit natürlich kein funktionierendes Raketenabwehrsystem, denn das gibt es (in Südkorea) nicht, sondern die mobilen luft- und seegestützten Abschussrampen für amerikanische Atomsprengköpfe. Dieses Mal droht die…
-
Pressemitteilung der 9/11 Wahrheitsbewegung
Am 11. September 2010 stellte ich in diesen Blog eine als Video erschienene Pressemitteilung von Massimo Mazzucco. Sie kam an diesem Tag anlässlich des Gedenkens an den 11. September 2001. Mittlerweile ist dieses Video offenbar nicht mehr verfügbar. Anstattdessen möchte ich hier auf die im Juli mit deutschen Untertiteln erschienene Reportage „Der Teufel steckt im…
-
Rolltreppe in einem Kaufhaus im Namdämun-Markt
-
Acht Jahre danach – Gedenkroutine und Verdrängung
Heute gedenken zahlreiche Menschen des Tages, der – nach Ansicht vieler Zeitgenossen – vor acht Jahren die Architektonik des Machtgefüges der Welt erschütterte. In der Korea Times gibt es heute auf der ersten Seite eine schlichte Erinnerung: einige Sätze unter einem Foto, das die Gedenkstunde im amerikanischen Kongress abbildet, sonst nichts. Die zwei Artikel, die…
-
Heißer Draht zu Gott
Kirche in Dobong-Gu
-
Das Leben der Fußgänger
Das ist das beschwerliche tägliche Leben der Fußgänger in Korea: Sie leben wie Gefangene, die von einem Ort zum anderen getrieben werden, wie Hühner, die in alle Richtungen zerstieben, weil ein übergeordneter Reiz in Form eines Kraftfahrzeuges auf sie einwirkt. (Darüber auch hier mehr.) Gemütliches Spazieren, flanieren in der Innenstadt Seouls? Von wegen, hier schiebt…
-
11. September 2001: Das Geschehen am Tag
In den vergangenen Wochen strahlte BBC World mehrmals ein Interview mit Condoleezza Rice aus. Es wurde im September geführt. Jeremy Paxman stellt ungewöhnlich schonungslose Fragen. Doch Rice weicht aus, gibt keine Fehler zu und rückt auch keinen Millimeter von der Begründung der Kriege im Irak und in Afghanistan ab: Es dürfe nicht noch einmal so…
-
Mehr Lebensqualität ohne das Auto
Von der Eisenbahn zum Auto Die wichtigste vieler technischen Vorrichtungen, die es uns erlaube, von einem Ort A nach einem Ort B, an dem es uns auch nicht besser gehe, zu gelangen, sei die Eisenbahn, meinte Ambrose Bierce (1842-1914). Die Eisenbahn galt lange Zeit als der Inbegriff von Mobilität und Schnelligkeit, als ein Vehikel, das…