Kategorie: BNT162

  • Nanotechnologie in den sogenannten „Impfstoffen“

    Der spanische Biostatistiker Ricardo Delgado ist außer sich über die Nanoteilchen, die er in einem Pfizer-Fläschchen entdeckt. Welche Funktion das entdeckte Teilchen / die einzelnen Teilchen haben oder haben sollen – das lässt sich nur erahnen. Das Aussehen dieser rechtwinkligen Teilchen in 1200 facher Vergrößerung deutet auf kleine Transistoren oder Halbleiter hin, auf winzige Empfänger…

  • Pfizers Studie auf dem Prüfstand?

    Wissenschaftler führen Experimente durch. Damit wollen sie etwas untersuchen, belegen oder widerlegen. Andere Wissenschaftler können aus der Beschreibung eines Experimentes das Experiment nachvollziehen. Sie können es mit denselben Methoden wiederholen. Das setzt seine Wiederholbarkeit voraus. Kommen Forschende mit denselben Methoden unter gleichen Bedingungen zu einem anderen Ergebnis, ist die Beschreibung des Experimentes oder das Experiment…