Kategorie: Waffen
-
Einordnung der Katastrophe im Gazastreifen
Wer ist verantwortlich für die gegenwärtige Situation im Gazastreifen und die derzeitigen gewalttätigen Auseinandersetzungen im Westjordanland? Der israelische Ministerpräsident behauptete zunächst, Israel wolle keinen Krieg. Doch Hamas habe durch den Anschlag am 7. Oktober 2023 Israel „diesen Krieg“ aufgezwungen. Kurze Zeit später machten israelische Generäle und Politiker alle im Gazastreifen lebenden Palästinenser für die Attacke…
-
Die Attacke auf das Al-Ahli Arab Krankenhaus war kein Einzelfall
Am 17. Oktober 2023 erschütterten Explosionen das von der anglikanischen Kirche verwaltete Ahli Arab Krankenhaus im Osten von Gaza Stadt. Dabei kamen Hunderte ums Leben, mehr als 600 Personen wurden verletzt. Vertreter der israelischen Streitkräfte (IDF) bestreiten, dass die IDF das Krankenhaus am 17. Oktober beschossen habe. Doch vieles deutet daraufhin, dass es die israelischen…
-
Der Krieg in der Ukraine und seine Opfer
Im öffentlichen Diskurs über den Krieg in der Ukraine erfahren wir selten, wie viele Menschen in diesem Konflikt sterben oder bereits gestorben sind und wie viele Verletzungen erleiden oder erlitten haben. Ebenso erscheinen keine verlässliche Angaben über die Gesamtzahlen vorhandener oder zerstörter Waffensysteme. Jedenfalls liegen dem Verfasser dieser Zeilen keine solchen Angabenvor. Im Folgenden soll…
-
Systemabsturz – Japan und die Welt
Die atomare Bedrohung in Korea geht dieses Mal nicht vom koreanischen Norden aus; auch nicht vom Süden des Landes, vom „atomaren Schutzschirm“ – gemeint, aber nicht öffentlich gesagt, ist hiermit natürlich kein funktionierendes Raketenabwehrsystem, denn das gibt es (in Südkorea) nicht, sondern die mobilen luft- und seegestützten Abschussrampen für amerikanische Atomsprengköpfe. Dieses Mal droht die…
-
Kriegsgefahr auf der koreanischen Halbinsel?
Die innerkoreanischen Spannungen wachsen. Die Nordkoreaner wollen bald erneut eine Langstrecken-Rakete zünden. Die Zeitung Joong Ang Daily geht davon aus, dass die Rakete eine Reichweite zwischen 4000 und 6500 Kilometern hat und damit Alaska erreichen kann. Mit einem erneuten Raketentest würde Nord-Korea wieder gegen UN-Resolution 1718 verstoßen. Klar ist, dass Nordkorea einen Krieg gegen den…
-
Gewalt im Gazastreifen – Nach dem Dauerbombardement nun die Bodenoffensive
Ist es Zorn? Zorn gebührt dem Starken, demjenigen, der sich durchsetzen kann, der strafen kann. Zorn entspringt oft einem Sinn für Gerechtigkeit. So zürnte Jawhe in der Bibel als sich das Herz des Pharao erhärtete oder als sich sein Volk gegen ihn und seine Gebote wandte. Der Schwache kann nicht zornig sein, der Ohnmächtige schon…
-
Gedanken über die Irankrise in der Korea Times
Die Berichte und Stellungnahmen der „Korea Times“ zur Irankrise spiegeln eine große Bandbreite von Positionen wieder. Die Korea Times hat keine klar umrissene Haltung zum Iran, wenngleich in letzter Zeit sich dort die moderateren Stimmen eher artikulieren. Für den kritischen Leser ist das recht informativ, denn so kann er die Argumente derjenigen, die einen harten…