Covid-19

Eigentlich ist das weltweite Zusammenwachsen angesichts einer Bedrohung eine gute Sache. Staaten und Organisationen kooperieren, ein gemeinsamer Plan wird nach wissenschaftlichen Kriterien erstellt und alle streben danach, diesen Plan zu verwirklichen.

Soviel die Theorie, zu der man sicher noch mehr sagen könnte. Man könnte nun fragen: Stellt Covid-19 tatsächlich eine weltweite Bedrohung dar, die es erforderlich macht, das wirtschaftliche und soziale Leben rigoros einzuschränken, Lockdowns durchzuführen, Bürgerrechte dauernd einzuschränken und die Menschen dazu zu zwingen, experimentelle Injektionen an sich vornehmen zu lassen?

Es sprechen viele Gründe dafür, dass dies nicht der Fall ist. Wie wäre andererseits eine weltweite, mit demselben Eifer sich äußernde Solidarität zur Einschränkung kriegerischer Auseinandersetzungen, zur gesetzlichen Regelung riskanter Technologien, zur Begrenzung des Hungers, zur Verbesserung der Hygiene und sanitärer Einrichtungen oder zum Anheben der allgemeinen Gesundheit, ohne dass dabei Kontrollphantasien, Gewinnmargen oder Aktienkurse von IT- oder Pharmakonzernen die Richtgröße sind?


Beitrag veröffentlicht

in

, , , ,

von

Schlagwörter:

Kommentare

Eine Antwort zu „Covid-19“

  1. Avatar von wolf147

    Sehe ich genauso. Mich beschäftigt aber auch welche Rolle die Medien bei dieser „Pandemie “ spielen.
    Wenn es mir gelingt innerhalb kürzester Zeit ein für und wieder der Impfung zu ergooglen, Warum höre ich von denen kein kritisches Hinterfragen.
    Bedingte Zulassung, gescheiterte Tierversuche, was passiert bei der Kreuzwirkung mit anderen Medikamente die ich unter Umständen nehme?
    Was macht das Spikeprotein das von meinen Zellen gebildet wird? Aber ich soll gar nicht hinterfragen, ich soll gehorchen. Ich glaube die haben ein Problem mit mündigen Menschen.
    LG Wolf

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert