Wanderungen in der Nähe des botanischen Gartens und Tierparks

Die Gegend um den Seoul Grand-Park bietet auch im Winter reichlich Gelegenheit zu schönen Wanderungen. Um den großen botanischen Garten und Tierpark erstreckt sich die Hügelkette des Tschong Ge San, mit Anhöhen, die etwa auf dem Niveau der Eifel liegen. Wer dort wandern möchte, muss zuerst eine Eintrittskarte für den Seoul-Grand Park lösen.

Seoul Grand Park

Wandern heißt in Korea meistens: Auf recht steile Anhöhen klettern und danach ebenso wieder auf abschüssigen Pfaden heruntersteigen. Im Sommer treibt dies den Schweiß aus den Poren. Im Winter gebietet es Achtsamkeit auf den verschneiten Wegen. Oft liegen Felsbrocken wild verstreut in der Landschaft, auch auf den Wanderwegen, was den Wanderer, der die weitläufigen, recht flachen Wege des Nordschwarzwaldes schätzt, abschrecken mag.

Wer den Rundweg auf dem Tschong Ge San beschreitet, darf aber auch recht gemütlich einige Kilometer zurücklegen, ohne große Steigungen meistern zu müssen.

Die Wege, die zum Tschonggae Tempel führen, beginnen zweihundert Meter südlich des großen Tier- und botanischen Gartens. Etwa zwei Stunden dauert die Wanderung über den Bergrücken des Maebong zu diesem Tempel. Ungefähr vierhundert Meter vom Tempel entfernt, hört man manchmal Mönche, die ein Moktak zu einer Zeremonie schlagen.

Liegender Buddha neben dem Tschonggae Tempel


Beitrag veröffentlicht

in

, , , ,

von

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert